Nichts ist schöner, als eine enge Bindung zwischen Eltern und ihrem Nachwuchs. Gestärkt werden kann diese, wenn du dich aktiv sowie intuitiv mit den Bedürfnissen deines Kindes beschäftigst. Hier erfährst du, wie das am besten geht.
1) Sei stets präsent
Wenn du Zeit mit deinem Kind verbringst, solltest du dich nicht von anderen Dingen ablenken lassen, sondern mit ganzem Herzen bei der Sache dabei sein. Das bedeutet, dass Telefonate oder Apps wie Instagram auch einmal warten können.
2) Entwickle kleine Rituale
Mütter, die im Alltag auf kleine Rituale setzen, schenken ihrem Kind Stabilität und ein Gefühl von Identität. Du könntest zum Beispiel jeden Sonntagmorgen mit deiner Tochter oder deinem Sohn für 15 Minuten kuscheln. Das mag für dich vielleicht belanglos wirken, bedeutet den Kleinen aber unglaublich viel.
3) Setzt gemeinsam ein Projekt um
Wer gemeinsam mit seinem Kind ein besonderes Kochbuch anlegt oder eine Seifenkiste baut, schenkt seinem Nachwusch Erinnerungen für die Ewigkeit. Ein gemeinsames Projekt schweißt dich mit deinem Kind zusammen und bereitet zusätzlich auch noch Freude.
4) Lüge dein Kind nicht an
Kleine Notlügen bezüglich des Weihnachtsmannes oder der Zahnfee schaden Kindern in der Regel nicht. Wenn du dein Kind jedoch wegen ernsterer Themen anlügst, kann es sein Vertrauen zu dir verlieren.
5) Nimm Gefühle ernst
Kinder müssen noch lernen, wie sie am besten mit ihren Gefühlen umgehen können. Darum erscheinen Erwachsenen ihre Emotionen manchmal unlogisch, sind für die Kleinen aber dennoch real. Folglich solltest du darauf achten, die Gefühle deines Kindes auch dann ernst zu nehmen, wenn sie sich in einem Wutanfall oder Ähnlichem äußern.