Als Mutter gibt es in der Regel immer etwas zu tun: das Baby möchte gefüttert und rundum versorgt werden. Wurde es einmal in den Schlaf gewogen, wartet häufig schon der Haushalt oder Termine beim Kinderarzt müssen vereinbart werden. Doch auch Mütter sollten sich hin und wieder eine kleine Auszeit nehmen, um die kleinen Momente des Alltags zu genießen.
Eine Stunde nur für dich
Die Betreuung und Erziehung eines kleinen Kindes kann sehr anstrengend sein. Darum solltest du versuchen, dir regelmäßig mindestens eine Stunde Zeit nur für dich alleine zu nehmen. Das bedeutet, dass du den Mittagsschlaf deines Babys nicht immer für den Abwasch oder das Bügeln von Wäsche nutzen solltest. Diese Zeit bietet sich bestens an, um selbst ein kleines Nickerchen zu machen oder dich bei einer schönen Tasse Tee zu entspannen. Wichtig ist, dir selbst den Druck zu nehmen und zu lernen, dass es keine Schande ist, die ein oder andere Aufgabe im Haushalt auch einmal etwas länger liegen zu lassen.
Bewegung an der frischen Luft
Dein Körper braucht neben viel Sonne, um mit Vitamin D versorgt zu werden, auch ausreichend Bewegung. Das tut der Seele gut und schafft einen Ausgleich zu der Zeit, die du in deinen vier Wänden verbringst. Wenn das Wetter schön ist, solltest du dies als Gelegenheit wahrnehmen, um mit deinem Baby im Kinderwagen einen Spaziergang zu machen. Dabei kannst du ganz in Ruhe deinen Gedanken nachgehen, während dein Nachwuchs viele neue Eindrücke gewinnt oder ein kleines Schläfchen in seinem Wagen macht. Natürlich spielt das Wetter nicht immer so mit, wie wir es uns wünschen würden. Für Bewegung an Regentagen empfiehlt sich daher ein Besuch im Allwetterzoo oder Schwimmbad.
Musik ist Balsam für die Seele
Als Mutter musst du nicht unbedingt den ganzen Tag CDs mit Musik für Kinder hören. Für ein wenig Abwechslung kann die Wahl hin und wieder auch auf klassische Werke oder Popmusik fallen. Wähle eine CD, von der du weißt, dass sie dir guttun wird. Während diese läuft und dein Kind es sich auf seiner Spieldecke bequem macht, kannst du dich mit einem guten Buch auf dem Sofa niederlassen. Vielleicht bist du aber auch selbst musikalisch veranlagt und möchtest diesem Hobby weiterhin nachgehen? Dann sing deinem Kind doch vielleicht etwas vor oder spiele ein Stück auf der Gitarre.
Das Nichtstun genießen
Babys und kleine Kinder brauchen nicht jeden Tag ein ausgefeiltes Programm – und das gilt natürlich auch für Mütter. Anstatt regelmäßig neue Highlights zu planen, kannst du dich mit deinem Kind auch hin und wieder bewusst daheim entspannen. Genieße die Zeit, die du mit deinem Baby alleine verbringst. Hierfür sind kleine Massagen oder Kuscheleinheiten besonders gut geeignet. Auf diese Weise kannst du neue Energie tanken und die ersten Monate nach der Geburt besonders genießen.