5 Fehler bei der Kindeserziehung
Die meisten Eltern möchten ihren Kindern gerne eine gute Erziehung mit auf den Lebensweg geben. Diese fünf Fehler solltest du allerdings besser vermeiden.
1) Bestechungsversuche...
So stärkst du die Beziehung zu deinem Kind
Nichts ist schöner, als eine enge Bindung zwischen Eltern und ihrem Nachwuchs. Gestärkt werden kann diese, wenn du dich aktiv sowie intuitiv mit den...
Zurück in den Job nach der Schwangerschaft
Mütter, die nach der Elternzeit wieder in ihrem alten Job arbeiten möchten, fühlen sich angesichts der vielen Veränderungen während der letzten Monate häufig verunsichert....
Entspannungstipps für Mütter und ihre Babys
Als Mutter gibt es in der Regel immer etwas zu tun: das Baby möchte gefüttert und rundum versorgt werden. Wurde es einmal in den...
Welche Teesorten dürfen Babys trinken?
Es gibt einige Teesorten, die sich speziell für Babys eignen. Wir verraten dir, welche das sind.
Ab wann dürfen Babys überhaupt Tee trinken?
Solange du dein...
Stillen kann das Diabetesrisiko senken
Muttermilch enthält neben Eiweißen und Vitaminen auch Substanzen, die vor Krankheiten schützen. Gesundheitlich können nicht nur Babys von diesen profitieren, sondern tatsächlich auch stillende...
So gelingt stressfreier Urlaub mit einem Baby
Ist das kleine Wunder endlich da, möchte man die erste Zeit als Familie besonders genießen und auskosten. Ein Urlaub wäre da doch perfekt. Hier...
Wenn Babys zahnen
Wenn ein Baby seine ersten Zähne bekommt, kann das ganz schön schmerzhaft sein. Es gibt allerdings ein paar Tipps, um diesen Prozess so angenehm...
Die Entwicklung des Greifens
Bis ein Baby gezielt nach etwas greifen kann, dauert es einige Monate. Und auch dann entwickelt sich das Greifen noch weiter.
Der Greif-Reflex
Neugeborene besitzen einen...
So kannst du die Wundheilung deiner Kaiserschnittnarbe unterstützen
In Deutschland wird ungefähr jedes dritte Kind per Kaiserschnitt geboren. Bei der Mutter entsteht dadurch eine innere und eine äußere Narbe. Diese müssen abheilen....